Ticker 19. Dezember 2021


Daily Mail: US-Luftwaffe erlaubt bei interner Kommunikation das Beifügen von bevorzugten Pronomen
Jetzt, da der Luftraum erfolgreich verteidigt ist….
🤡🌏

Reitschuster: Reich werden mit Impfstationen
Rund 100.000 Arztpraxen beteiligen sich derzeit nach Angaben der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) an der Impfkampagne. Vergangene Woche wurden dort rund 4,5 Millionen Corona-Impfungen durchgeführt. Daraus errechnen sich im Schnitt 45 Impfungen je Praxis und Woche. Das bedeutet einen Mehrverdienst von mindestens 1.260 Euro für eine einzige Woche.
Nicht berücksichtigt sind hier die Mehrzuschläge am Wochenende. In einem Monat summieren sich die – zusätzlichen – Einnahmen somit auf mindestens 5.040 Euro vor Steuern. Zum Vergleich: Das monatliche Durchschnittsgehalt eines vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmers in Deutschland belief sich im vergangenen Jahr 2020 laut Statista auf 3.975 Euro brutto.
Sie wissen also, dass Geldanreize funktionieren. Jetzt bleibt nur noch die Frage, warum die Ärzte ausbezahlt werden, nicht aber die “Patienten”.

Dreutz: An Pakistans größter/bekanntester Moschee üben sie mit kleinen Mödchen das Enthaupten von Blasphemikern
- Muss man sich da noch über irgendetwas wundern?
- Hat sich unsere Außenministerin schon dazu geäußert?
- Aktuell betreibt Deutschland in Pakistan Entwicklungshilfeprojekte im Gegenwert von gut 588 Mio Euro.
- Wie viele der Ausbilder sich im Sommer an den Sommerakademien für europäische Kinder mit pakistanischen Wurzeln wohl noch etwas hinzu verdienen?

Tichy: Shithole für Berlin ist noch freundlich ausgedrückt..
Rechnet man alle Wohnungslosen in Berlin zusammen, die in allen möglichen Einrichtungen, Notunterkünften oder auf den Sofas ihrer Bekannten (temporär) untergebracht sind, gibt es laut Senat etwa 50.000 wohnungslose Menschen in der Hauptstadt – unter Sozialarbeitern spricht man sogar über eine Zahl von 60.000. Das wären etwa 1,6 Prozent der Gesamtbevölkerung Berlins.
[..]
Im Winter 2020/21 wurden viele Not- und Obdachlosenunterkünfte wegen Corona zeitweise komplett geschlossen. Essens- und Beratungsangebote wurden ebenfalls heruntergefahren. In dieser Zeit sind nach offiziellen Angaben 23 Menschen erfroren – fast doppelt so viele wie im Jahr zuvor. Und dieses Jahr könnten es noch mehr werden.
[..]
Es könnte also durchaus sein, dass hilfesuchende Menschen ohne 3G-Nachweis wieder in die Kälte geschickt werden mussten. Zum anderen gibt es viele Obdachlose, die schon unter normalen Umständen nicht in die klassischen Unterkünfte gehen wollen, weil sie sich dort bedroht fühlen. Sie haben Angst vor den anderen Bewohnern, Angst vor Diebstahl oder Krankheiten – nur sind das Krankheiten wie Krätze oder Tuberkulose, nicht Corona.
[..]
Insgesamt verschlimmert Corona eine Situation, die für alle Beteiligten ohnehin schon fatal ist. Die Obdachlosenzahlen steigen, weil und während unsere Wirtschaft immer weiter an die Wand gefahren, der Wohnungsbau blockiert und uneingeschränkte Zuwanderung toleriert und gefördert wird. Seit Corona ist das nur noch schlimmer – oder zumindest sichtbarer – geworden. In den letzten sechs Monaten entstanden überall in Berlin kleine Zeltstädte an Bahnhöfen, unter der Hochbahn und mitten auf Straßenübergängen – ein Anblick, der an Ghettos aus Dritte-Welt-Ländern erinnert. Alles war und ist noch immer voller Müll, Fäkalien, Matratzen, leerer Schnapsflachen und stinkt schon aus zehn Metern Entfernung zum Himmel.
Was soll man da noch kommentieren? Manche Leute wollen es ganz einfach so. Das einzige, was dagegen hilft, ist sich möglichst weit fernzuhalten davon und hoffen, dass man schneller weg ist, bevor es einen selbst erreicht.

Welt: Geheimdienste sehen immer mehr Coronaschatten an der Wand
Unterdessen bekommt das Problem eine internationale Dimension. Die Regierung in Wien warnt vor einer Zusammenarbeit radikaler Impfgegner aus Österreich und Deutschland. „Wir sehen, dass die rechtsextreme Szene zwischen Deutschland und Österreich gut vernetzt ist. In der Corona-Pandemie arbeiten diese Staatsverweigerer aus Deutschland und Österreich eng zusammen“
[..]
„Wir beobachten in ganz Europa, dass die Pandemie keine Staatsgrenzen kennt und auch die Radikalisierung der Impfgegner keine Staatsgrenzen kennt.“
Das lässt sich übersetzten mit: Sie werden uns ein länderübergreifendes Gefängnis errichten und nicht aufhören, bis der letzte in der Psychiatrie7dem Gulag sitzt, der ihnen widersprechen könnte.
Mit Blick auf den Messengerdienst Telegram fordert Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) nun eine Transparenzpflicht für Digitalplattformen und spricht sich für die Verwendung von Klarnamen aus. Konstantin von Notz, Fraktionsvize der Grünen im Bundestag, lehnt dies allerdings ab. Der Möglichkeit, so von Notz, Dienste auch anonym nutzen zu können, komme im Digitalen – gerade für Menschen, die von Hass und Hetze betroffen seien – eine wichtige Schutzfunktion zu.
Mittlerweile bin ich auch für eine Klarnamenpflicht. Es würde der Agitation unter falscher Flagge und der Manipulation durch Bots einen Riegel vorschrieben.
Großartig dann noch der letzte Satz im Artikel:
Am Samstag gab es erneut Corona-Proteste in mehreren deutschen Städten, darunter Hamburg, Berlin und Schwerin. Die Versammlungen verliefen zunächst friedlich.
Und dann? Was ist danach passiert? Neudeutsch bezeichnet man das als Gas-Lighting.

Daily Mail: Welttransengesundheitsorganisation will, dass 14-jährige eine irreversible Geschlechtsumwandlungstherapie beginnen können
Sobald der Arzt zustimmt, soll es losgehen dürfen. Nicht nur mit Hormonen, sondern auch mit OPs, um bei Mädchen beispielsweise den Brustansatz entfernen zu können. Die Eltern verlieren ihr Einspruchsrecht und man darf raten, welche Organisation den “Arzt” stellen würde.
Wenn das nicht bösartig ist, was dann? Mich würde auch zu gerne mal interessieren, wie hoch der Prozentsatz wirklich ist, der das ganze Transengedudel weiterhin gut findet, sobald derartige Programmpunkte auf den Tisch gelegt werden. Ich denke, es wären kaum mehr als 10%.

MMNews: Zum Neujahr verliert Deutschland dank CO2-Wahn 10% seiner Elektrizitätserzeugung
Troz aller Warnungen: Ab dem 31.12.2021 sollen 3 der letzten 6 AKW und 10 Kohlekraftwerke in Deutschland planmäßig vom Netz genommen werden.
Abgeschaltet werden zum 31.12.2021 die folgenden Kohlekraftwerke:
Kraftwerk Westfalen (764 MW)
Kraftwerk Ibbenbüren (794 MW)
Kraftwerk Duisburg-Walsum (370 MW)
Kraftwerk Heyden (875 MW)
Kraftwerke Südzucker Warburg (4,6 MW)
Kraftwerk Jülich (22,86 MW)
Kraftwerk Hamburg Moorburg Block A und Block B (jeweils 800 MW)
Kraftwerk Bremen Hafen Block 6 (303 MW)
Kraftwerk Höchst KG (51 MW)
Kraftwerk Zuckerfabrik Brottewitz in Brandenburg (3,57 MW)
Dazu die drei AKW:
AKW Grohnde (1360 MW)
AKW Gundremmingen Block C (1344 MW)
AKW Brokdorf (1410 MW)
Insgesamt 8.900 MW Leistung verschwinden.
Das ist schon krass unverantwortlich. Bei der Angelegenheit verstehe auch nicht so ganz, warum unsere Nachbarn nicht entschiedener aufgetreten sind. Gibt ja viele ausländische Politiker mit verhandlungssicherem Deutsch. Angesichts der Folgen für quasi alle europäischen Lände hätten sie sich viel stärker in die hiesige Debatte einmischen müssen. Vielleicht wäre der ein oder anderen Grünin dann aufgefallen, dass zum Gutsein mehr gehört als nur Kumbaja signalisieren und einfach drauf los machen.

Wettervorhersage ein politisches Instrument?
Seit gestern ist jetzt auch der Kälteeinbruch für den Jahreswechsel moderaten Temperaturen gewichen. Wie kann es nur sein, dass die Prognosewerte schwanken wie ein Kuhschwanz? Ein kleines bisschen Stabilität sollte doch möglich sein in den Projektionen. Andernfalls muss man sich fragen, warum sie überhaupt vorgenommen werden. Ihre Aussagekraft liegt deutlich unter einem Münzwurf. Effektiv verstärken sie die Unsicherheit nur.
Mein innerer Verschwörungstheoretiker meint dazu, dass sich vielleicht jemand kaltes Wetter in der Prognose bestellt haben könnte, um die Abschaltung der Kraftwerke zu verhindern (oder sonst etwas zu erreichen; vielleicht Putin oder seine Gegner verwirren oder so). Jedenfalls traue ich dem Braten im allgemeinen wie im speziellen immer weniger. Irgend etwas ist fundamental kaputt und es macht sich überall bemerkbar.


Danisch: Warum es gänzlich unmöglich ist, dass die Ex-Domina Lady Marlon vom kürzlich aufgelösten Studio Avalon und die neue Justizsenatorin von Berlin Lena Kreck die selbe Person sind
Links die Domina, rechts die gänzlich anders aussehende Justizsenatorin.

Mehr zu den unverkennbaren Unterschieden der beiden Damen gibts bei Danisch.

Daily Mail: Der untote Tony Blair wittert das Machtvakuum in der britischen Politik
Wie von mir vermutet sieht es ganz danach aus, als würde sich Boris Johnson halten als Premierminister können. Dennoch hat er seiner Partei einen massiven, geradezu merkelgroßen Schaden zugefügt. Circa 40% der Abgeordneten seiner Partei rebellieren gegen ihn, seine Unfähigkeit, die drakonisch-widersinnigen Coronamaßnahmen, und dass er und sein engerer Machtzirkel sich wiederholt darüber hinweg gesetzt haben.
Gestützt wird Johnson von der weiterhin indiskutablen Labour Partei, deren einziger Verdienst darin besteht, nicht für das allgemeine Versagen verantwortlich zu sein. Da die Partei selbst noch immer zu schwach ist und um das Optimierungskalkül entlang der Risikogruppe als größtem Wählerreservoir weiß, will sie Johnson stützen und verweigert den Tory Rebellen die Unterstützung beim Sturz des politischen Gegners.
Wir haben daher eine Situation, die ganz ähnlich bei unter Merkel über mehrere Jahre vorgeherrscht hat. Die Regierung wird in erster Linie nicht von der eigenen Partei gestützt, sondern zunehmend von der Opposition (und den Medien). Dieses Abhängigkeitsverhältnis macht alle Beteiligten schwach und abhängig von den anderen. Es ist ein idealer Zustand für jemanden wie Blair, der es schon einmal schaffte, alle an die Wand zu kegeln.

MMNews: Holland zieht die Psycho-Zügel wieder an
Die Niederlanden gehen wegen der neuen Omikron-Variante ab Sonntag in einen Corona-Lockdown. Das kündigte der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte am Samstagabend an. Die neuen Maßnahmen sollen vorerst bis 14. Januar gelten
An dem Freitag als gewählten Enddatum lässt sich die Willkür der Maßnahme ablesen.
In der Hauptstadt Amsterdam sei Omikron bereits vorherrschend, sagte der niederländische Virologe Jaap van Dissel.
Die Zahlen zeigen, dass die Welle in den Niederlanden am 8. Dezember ihren Höhepunkt erreicht hat und schon längst wieder am abflachen ist. Nichts als Willkür und Psychoterror aller Orten. Sonst hätte es ja noch ein halbwegs normales Weihnachtsfest werden können.

Prof Martin Wegener (12min): Es gibt keine Arbeitsdefinition für den Begriff der Verschwörungstheorie
Schon interessant, was man da erfährt. Jemand mit den entsprechenden Mitteln sollte mal gerichtlich abklopfen, ob der Staat überhaupt eine Handlungsvollmacht hat in Angelegenheiten, für die ihm eine Arbeitsdefinitionen vorliegen. Das Handeln ohne Definition ist nämlich sog. Willkür.

Report24: El Salvador (die mit dem Bitcoin Präsidenten) stellt seinen Bürgern ein Corona-Behandlungspaket für Zuhause zur Verfügung
Das Kit enthält:
Paracetamol und Aspirin (entzündungshemmend)
Loratadin (Antihistaminikum)
Ivermectin (gegen Parasitenbefall)
Azithromycin (Antibiotikum)
Vitamin C (500mg)
Vitamin D (2000 IE)
Zink (50mg)
Elektrolyte (Mineralien)
Vermutlich billiger und besser wirkend als sämtliche Impfstoffe auf dem Markt. Wir schauen nach:
Fälle pro Mio | Tote pro Mio | |
El Salvador | 18.592 | 583 |
Deutschland | 80.647 | 1.293 |
Rechnet man da die Demografie heraus (El Salvador hat ein Spitzhütchen), dürfte El Salvador knapp vorne liegen. Den Rest besorgt das warme Wetter dort. Ich denke, das nimmt sich unterm Strich nicht viel, sprich, ist schon ziemlich peinlich für unseren Hochsteuer- und Überregulierungsstaat.

Daily Mail: In Seoul entsteht die “10 Minuten Stadt” der Zukunft
Da haben sich ein paar Arschitekten mal wieder richtig angestrengt und versehentlich ein Silo mit Käfighaltung entworfen, in dem alles zu Fuß in 10 Minuten erreichbar sein soll. Auf den Fotos sieht das wirklich großartig aus mit hellem Licht, individualisierten Betonformen und ich weiß nicht was.
Die Leser dagegen scheinen weniger begeistert. Hier ein paar Kommentare:
- Coming soon in the New Nightmare.
- Life in a cage. This is exactly how imagine hell.
- It may be shiny and brand new, but it looks soulless. If that’s the future, they can keep it.
- Looks like a dystopian film
- awful , why would you want to live in a box in the sky, surrounded by people contantly
- Part of the agenda is doing away with single occupancy housing. Everyone’s going to be herded into these tower blocks – all to save the planet of course.
- Agenda 21-30 at work. Look it up. That’s the fate they want for all of us. Only the rich will be able to access the countryside.
- If Covid has taught us anything it is that dense urban living where you ride busses and subways is not the place to be.
- Live in a pod. Eat the bugs. You will own nothing and be happy. The globalists dream.
- I’ve lived in Asia, America and Europe. Asia is the worst, these type of brutalist architecture is common over there. Its soul crushing and depressing, utterly lacking in character
- Looks suffocating. Similar places in Tokyo. Terrible for deliveries, parking, waste disposal, food and shop monopolies, pets, unpaid leisure, and rules for residents. Very hard to do spontaneous activities.
- Where’s the hospital? Do you have to walk to get there? How about your grocery shopping? Do you enjoy juggling heavy bags for several blocks?
- The architects never live there. Think Broadwater Farm Tottenham Camberwell Edmonton and if you want a middle class version The Barbican. Housing needs to be at a scale a human being can understand
Auch wenn es noch ein paar positive Kommentare gibt, der Tenor insgesamt ist eindeutig und er ist vernichtend. Das lässt sich vor allem an den differenzierten Kommentaren ablesen, die darauf hinweisen, dass es das alles schonmal gab und derartige Wohnprojekte zuverlässig in der sozialen Katastrophe enden, wobei es auch zahlreiche projektinhärente Probleme gibt, wie etwa die Frage, wer gerne 10 Minuten lang seinen Wochenendeinkauf herumtragen will, wenn er gleichzeitig noch kleine Kinder bei sich hat. Ist wohl alles nicht mehr eingeplant in unserer architektonischen Zukunft.
We did this in Sheffield with the (Brutalist) Park Hill flats complex in 1957. Same concept entirely. For a while, it worked and there was a strong sense of community there but by the 80s, the flats were a drug-ridden, damp mess. They’ve turned them around now and soon, by demolishing every speck of heritage in Sheffield City Centre to create a new shiny city centre with no character whatsoever, those lucky flat-owners will have all the benefits that the residents of that Seoul-less complex will have.
Hier der besagte Komplex in Sheffield:

Wie sehr sich die damaligen Ideen den heutigen ähneln, die uns als neu verkauft werden, zeigt die Broadwater Farm in Tottenham, auf die ein anderer Kommentator eingegangen ist. Ursprünglich sollte auch das die urbane Zukunft anzeigen mit Effizienz kurzen Wegen und einer Extraportion “Community”, siehe das hier:

Am Ende wurde daraus das schlimmste Ghetto des Landes, das wahrscheinlich auch mit den Banlieues in Frankreich mithalten kann. Oder sieht das hier aus wie eine Realität, aus der sich etwas positives entwickeln kann?

Welcher Architekt würde so etwas entwerfen, um am Ende selbst dort zu wohnen? Die Antwort ist offensichtlich und doch bekommen wir derartige Projekte wieder und wieder vor die Nase gesetzt – und mitunter mit Steuergeld in die Realität umgesetzt. Warum nur?

Natural News: Protestantische Kirche in Chicago veranstaltet Drag Queen Lesestunde für Kinder
*demnächst auch in Ihrer Gemeinde*


🚨⚠️🚨⚠️🚨 Unbedingt lesen 🚨⚠️🚨⚠️🚨
The Spectator: Die Politik bekommt von Experten nur solche Szenarien vorgelegt, in denen sie eine Entscheidung treffen müssen
Der Chefredakteur des Spectator führte bei Twitter ein öffentliches Gespräch mit einem gewissen Graham Medley, bei dem es sich um einen jener Leute handelt, die für die Modellierung jener Pandemieszenarien verantwortlich sind, an denen sich die britische Regierung orientiert.
Bei dem Gespräch meinte Medley freimütig, dass sie der Regierung nur solche Szenarien vorlegen, bei denen die Regierung etwas entscheiden müsse. Szenarien, in denen keine politische Entscheidung notwendig sei, würden davor bereits herausgefiltert und finden erst gar nicht ihren Weg zu den Entscheidungsträgern.
Das ganze kam heraus, nachdem JP Morgan meinte, dass es wegen der aktuellen Omicron Variante nur dann zu einem Lockdown kommen müsse, wenn man davon ausgeht, dass sie so gefährlich ist wie die Delta Variante. Zahlen aus aller Welt belegen aber, dass Omicron deutlich weniger gefährlich ist.
Da wegen Omicron eigentlich keinerlei politische Maßnahmen nötig wären, wurde in den Szenarien schließlich eine Gefährlichkeit analog zu Delta angenommen, damit sie der Politik etwas vorlegen konnten, auf Basis dessen eine politische Handlung notwendig ist.
Prädikat: VÖLLIG IRRE!
Also wenn das die in der Politikberatung übliche Mentalität ist, dann wundert mich rein gar nichts mehr: Klimawandel, Demografie, Eurorettung, Homophobie und ich weiß nicht was – überall werden der Politik nur jene Szenarien vorgelegt, in denen sie sich wichtig machen dürfen. Alle anderen Szenarien – auch wenn diese vielleicht sogar sehr wahrscheinlich sein könnten – bleiben außen vor. Es ist wirklich einfach nur noch zum Haare raufen!
Hier der mittlere Teil des Twitterfadens:

PS: Was Prof Gigerenzer wohl von dieser Technik hält?

Die Ergebnisse zur (vor)gestrigen Umfrage mit dem Thema Fluchtbundesland
Teilnehmer: 125
- Fragen 1 & 2: Welche der Bundesländer gerne & welches bitte nicht?
Welches Bundesland würde sich am ehesten eignen? | Welches Bundesland bitte auf keinen Fall? | |
Mecklenburg-Vorpommern | 31% | 24% |
Thüringen | 29% | 6% |
Saarland | 19% | 66% |
Sachsen-Anhalt | 20% | 4% |
- Fragen 3 & 6: Wie wahrscheinlich ist der eigene Umzug dorthin & was dürfte er die ersten 3 Jahre extra kosten?
unter 5.000 Euro | 5.000-15.000 Euro | mehr als 15.000 Euro | alle | |
0-10% | 12% | 26% | 5% | 43% |
11-36% | 5% | 7% | 4% | 16% |
37-66% | 8% | 4% | 8% | 20% |
67-100% | 4% | 11% | 13% | 28% |
alle | 29% | 48% | 30% |
- Fragen 4 & 5: Wie viele würden mitmachen & wie wahrscheinlich wird der Erfolg eintreten?
unter 100k Personen | 100k – 300k Personen | über 600k Personen | alle | |
0-10% | 33% | 4% | 1% | 38% |
11-36% | 28% | 7% | 1% | 36% |
37-66% | 4% | 3% | 8% | 15% |
67-100% | 9% | 1% | 1% | 11% |
alle | 74% | 15% | 11% |
- Freie Kommentare & Einwände einiger Teilnehmer (zusammengefasst):
Kommentar | Meine Meinung |
Das Sammeln in einem Bundesland ist zwecklos, da die Abspaltung von Bundesländern illegal ist und die anderen Länder und die Bundesregierung nie zustimmen würden. | Nein, das ist gleich doppelt falsch. Bundesländer haben sehr viel Macht auf ihrem Territorium und konnten beim Coronathema nur über den bei der neu erfundenen „Ministerpräsidentenkonferenz“ ausgeübten Gruppenzwang auf Linie gebracht werden. Des weiteren zeigt die Existenz der Bayernpartei, dass Abspaltungen sehr wohl legal sind. Ebenso wäre eine Abspaltung ein souveräner Akt, bei dem die anderen Länder oder der Bund kein Einspruchsrecht haben. |
Ein Neuanfang im Ausland für den Einzelnen ist erheblich einfacher, schneller und billiger als ein kollektiver Umzug Hundearttausender innerhalb von Deutschland. | Für eine kleine Minderheit mag das so sein, für das Gros der Menschen ist dies jedoch illusorisch. Wäre es anders, es würden sich erheblich mehr Menschen als nur ca 1% für einen zeitweiligen oder dauerhaften Auslandsaufenthalt entscheiden. |
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass die notwendige Masse erreicht wird, da die Menschen viel zu träge sind und das Risiko scheuen. | Im Fall eines gemeinsamen Neuanfangs im Ausland gilt dies definitiv. Die Lösung über eine innerdeutsche Lösung des Problems dagegen senkt die Hürde signifikant. Dennoch bleibt die Frage, ob sich am Ende genug Interessierte finden würden. |
Die Eliten werden es mit Hilfe ihrer Politiker, ihrer Aktivsten und Schlägertrupps mit allen Mitteln zu verhindern wissen. | Sie werden es mit Sicherheit versuchen. Brechen jedoch könnten es nicht. So lange der Wille dazu besteht, kann kein Staatswesen eine derartige Entwicklung verhindern. Sollte es zu offen totalitären Übertreibungen können, hätte jeder Deutsche die Pflicht, sich dagegen zur Wehr zu setzen. |
Einheimische mögen es gar nicht und beginnen sich zu wehren, wenn sie plötzlich von Fremden belagert werden. | Ein gutes Argument, das es zu berücksichtigen gilt. Wichtig ist, dass man den Einheimischen eine Perspektive gibt, bei der Auswahl ein Land wählt, in dem heute schon die Ablehnung der Coronamaßnahmen groß ist und eventuell sogar neue Städte für die Neuankömmlinge baut, damit das Zusmmenleben besser funktioniert. Letztlich wäre es aber nicht anders als bei der Migrationskrise 2015ff. Damals wurde den Menschen im Land in großer Zahl Kulturfremde aufgedrängt, wogegen sich nur sehr wenig Widerstand gebildet hat. Es ist nicht zu erwarten, dass die bei Coronaflüchtlingen heftiger ausfallen würde. |
Das Zielbundesland sollte heute schon die höchste Ablehnung der gegenwärtigen (Corona-)Politik aufweisen. | Leider gibt es nur ungenaue Zahlen darüber. Es scheint sich bei der Ablehnung aber um ein Phänomen zu handeln, das relativ gleichmäßig auf Deutschland verteilt ist. Sollte es allerdings ein Bundesland mit relativ gesehen stärkerer Ablehnung der Coronapolitik geben, dann würde es Sinn machen, dies als Faktor in die Entscheidung über das Zielbundesland mit einfließen zu lassen. |
Die Coronapolitik wird von Personen abgelehnt, die vom Euro bis zur Migration ansonsten alle anderen politischen Verirrungen der letzten Jahre mitgetragen haben. | Ja, das ist mir bei manchen auch schon aufgefallen. Mein Eindruck ist allerdings, dass diese Personengruppe gerade ihr großes Erwachen erlebte und nun auch bei den anderen Themen differenziertere Ansichten vertritt. |
Fazit: Alles in allem bin ich positiv über die hohe vermutete Zahlungsbereitschaft überrascht. Einer der bedeutendsten Faktoren wird sehr wahrscheinlich die Miete darstellen. Doch wenn wie angenommen wird mehr als die Hälfte in den ersten drei Jahren bereit ist, mindestens 5.000 Euro extra zu zahlen (>138 Euro pro Monat), dann wäre das wichtigste im Grunde genommen schon abgedeckt.
Leider habe ich die Zahlenwerte bei den Fragen 4&5 falsch gewählt, ein Zeitraum von 6 Monaten für eine mittlere 6-stellige Zahl an Umzüglern ist etwas viel. Ich denke, der Prozess würde sich eher über einen Zeitraum von 18-24 Monaten erstrecken. Dennoch ist auch hier positiv anzumerken, dass 25% es für möglich halten, bereits nach einem halben Jahr politisch eine kritische Minderheit zu erreichen.
Bei den Bundesländern selbst liegt nur das Saarland etwas abgeschlagen hinten, wobei das aber auch daran liegen könnte, dass kaum jemand schon einmal dort war. Wie man hört, soll das Saarland landschaftlich aber durchaus reizvoll sein. Alles in allem denke ich auf Basis der Umfrage, dass die Übernahme eines der kleinen Länder durchaus im Bereich des Möglichen liegt.
